Unterwegs: Veranstaltung im Kalabal!k in Kreuzberg

Ein “Kiezhaus Agnes Reinhold” für den Wedding!

Rebellische Kieze brauchen Räume, in denen sich ausgetauscht, vernetzt und organisiert werden kann. In der kapitalistisch verwalteten Stadt werden genau diese Räume immer seltener. Immer stärker werden sie vom Staat unter Druck gesetzt und zwangsgeräumt, wenn sie der Profit- und Renditegier von Eigentümer*innen im Weg stehen.

Wir wollen im Wedding einen Raum aufbauen, der kollektiv verwaltet wird und einer starken stadtteilpolitischen Bewegung zuarbeiten kann. Noch in diesem Jahr ist geplant, das “Kiezhaus Agnes Reinhold” zu eröffnen.

Also verlieren wir keine Zeit und gehen es an: ein „Kiezladen“ für Weddinger*innen, die ihre Kieze lieber basisverwaltet sehen wollen, anstatt verdrängt, rassistisch ausgegrenzt oder mit hohen Mieten konfrontiert zu werden. Kommt vorbei und lasst uns am Abend gemeinsam Perspektiven der Unterstützung für dieses Projekt ausloten. Gemeinsam schaffen wir Räume des Widerstandes.

Freitag, 06.04.2018
20:00 Uhr
Anarchistische Bibliothek Kalabal!k
Reichenberger Straße 63a
10999 Berlin

Erste konkrete Strukturen vorgestellt

Wer sich für einen Kiez von unten engagiert, braucht politische Räume dafür. Das Kiezhaus sieht sich in dieser Verantwortung. Wie bilden starke soziale Bewegungen kollektive Entscheidungen heraus und setzen diese in der Gesellschaft um? Wie werden diese Räume von aktiven Personen, Gruppen, Nachbarschaftsinitiativen verwaltet und wie werden Themen sowie Wünsche eingebracht?

Was bei den letzten Strategietreffen konkret gebildet wurde könnt ihr nun in der Rubrik Über uns erfahren! Außerdem haben wir versucht ein knackiges Organigramm der zukünftigen Struktur abzubilden. Konkrete Arbeitsprozesse wollen wir dann mit euch innerhalb dieser Struktur aufbauen und ebenfalls für unsere Nachbarschaft hier transparent visualisieren.

 

Aktuell sind die ersten Arbeitsgruppen dabei Erfahrung, Ressourcen und Wissen auszutauschen. Gemeinsam wollen wir nicht nur unser Kollektiv rund ums Kiezhaus festigen sondern auch immer wieder Ansätze praktischer Basisarbeit/-solidarität im Kiez diskutieren, im Alltag ausprobieren und reflektieren.

Karten für eure Fördermitgliedschaft!

Seit ein paar Wochen habt ihr die Möglichkeit schicke Fördermitgliedskarten zu erhalten! Ihr habt noch keine? Dann schreibt eine Mail an members[at]kiezhaus.org

Infos über die aktuellen Finanzen und den Status der bestehenden Fördermitgliedschaften erhaltet ihr auch über den Kiezhaus Infodienst. Als Fördermitglieder erhaltet ihr diese automatisch per Mail. Die bisherigen Schreiben könnt ihr euch unter Blog>Newsletter anschauen.

Pressebericht »neues Deutschland«

Die Zeitung »neues Deutschland« berichtet aktuell über das Kiezhaus Agnes Reinhold:

Das Kiezhaus soll nicht nur »offen für die Nachbarschaft« sein, erklärt Kaviani, sondern »wir wollen auch zu den Menschen hingehen und sie einladen mitzumachen«. »Wir haben einen basisdemokratischen Ansatz«, fügt er hinzu. Das heißt: Alle Nutzer sollen sich an den Inhalten beteiligen und diese bestimmen.

Zum Artikel: https://www.neues-deutschland.de/artikel/1074060.ein-treff-fuer-die-nachbarschaft.html

Aufruf / Open call

—- english version below

Liebe Freund*innen,

seit einiger Zeit arbeiten wir daran, dass das Kiezhaus schon bald Realität wird. Und für ein gemeinsames Projekt brauchen wir natürlich auch Unterstützung. Wie das geht?
Ihr kennt eine freie oder freiwerdende Gewerbefläche in den Weddinger Kiezen, die möglichst barrierearm und ca. 80qm groß ist? Optimal wären zwei Räume- einer für Veranstaltungen, Workshops und Begegnungen und ein weiterer Arbeitsraum. Eine Küche wäre ebenfalls wichtig. Über Hinweise und Infos, gerne mit den Ansprechpartner*innen und Kontakten, freuen wir uns sehr. Schickt einfach eine Mail an info[at]kiezhaus.org.

Danke für eure Solidarität!

—- english

(mehr …)