(English below)

Manifest Wedding 3

Mit diesem Schreiben möchten Wir, Wedding 3 eine Gruppe der Sterngartenodyssee eine solidarische Landwirtschaft, unsere Position in dem Kiezhaus Agnes Reinhold darlegen.

Wir sind eine Gruppe innerhalb der Sterngartenodyssee, eine Solawi (Solidarische Landwirtschaft) die in Berlin, Leipzig und Halle vertreten ist. Die Sterngartenodyssee hat an die rund 300 Portionen. Jede Portion besteht in der Regel aus 1-3 Individuen, die sich politisch als auch organisatorisch in die Sterngartenodyssee einbringen. Die Sterngartenodyssee ist ein Kollektiv, dass sich für eine solidarische, antikapitalistische und nachhaltige Landwirtschaft einsetzt. Jedes Jahr wird mit den 4 Kooperationshöfen ein Anbauplan erfasst, der auch von der Sterngartenodyssee zu 100% abgenommen wird. In der Sterngartenodyssee gibt es keine Hierarchien, da alle gruppenübergreifenden Themen bei den Entwicklungstreffen bearbeitet werden. Diese ETs finden einmal pro Quartal statt und im besten Fall sollte jede Gruppe repräsentiert sein. Kleinere Thematiken, die nicht die ganze Sterngartenodyssee betreffen, werden in den jeweiligen Kleingruppen besprochen. Hier gibt es keine Vorgabe der Organisation.

Die Gruppe Wedding 3 basiert auf einen politischen Grundkonsens, dennoch sehen wir uns als eine autonome Gruppe innerhalb der Solawi und repräsentieren nicht die Gesamtorganisation mit all ihren Standpunkten. Eine kritische Reflexion des Konzeptes und der Historie der Solawi ist für uns ein wichtiger Punkt.
Als Kleingruppe haben wir den Konsens der antikapitalistischen, antifaschistischen und antirassitischen Arbeit beschlossen. Innerhalb der Gruppe gibt es kein Raum für rechte Strukturen sondern es wird gewünscht, dass aktiv dagegen gearbeitet wird.

Wir sind keine anonyme Gruppe sondern legen wert auf persönliche Vernetzung innerhalb der Gruppe sowie im Kiezhaus. Alle Bewerber_innen stellen sich beim Plenum vor und berichten von ihrem politischen Standing und was sie für die Gruppe und das Kiezhaus an Motivation mitbringen. Als Solawi sehen wir die Chance Netzwerkarbeit innerhalb der Nachbarschaft und dem Kiezhaus zu betreiben durch den Wunsch gutes Gemüse zu erhalten. Durch regelmäßige Info-Veranstaltungen für mögliche Interessent_innen für eine Solawi, sowie Flyer-Arbeit könnten wir dies umsetzten. Wir als Wedding 3 würden uns gerne im Kiezhaus einbringen.

Wir durften die letzten 6 Monate problemlos die Kellerräume nutzen und würden uns gerne revanchieren indem wir uns an der Planung sowie Instandhaltung der Kellerräume beteiligen. Des Weiteren können wir eine Kochgruppe mit Gemüse versorgen. 

(English)

Manifesto Wedding 3

With this letter we, Wedding 3, a group of the Sterngartenodyssee (a CSA group), would like to present our position in the Kiezhaus Agnes Reinhold.

We are a group within the Sterngartenodyssee, a Solawi (=Solidarische Landwirtschaft = Community Supported Agriculture) which is represented in Berlin, Leipzig and Halle. The Sterngartenodyssee has about 400 portions. As a rule, each portion consists of 1-3 individuals, who are politically and organizationally involved in the Sterngartenodyssee. The Sterngartenodyssee is a collective that works for a solidary, anticapitalist and sustainable agriculture. Every year a cultivation plan is drawn up with the 4 cooperation farms, which is also accepted by the Sterngartenodyssee. In the Sterngartenodyssee there are no hierarchies, since all topics that are related with the group are worked on at the development meetings (Entwicklungstreffen = ET). These ETs take place once per quarter and in the best case each group should be represented. Smaller topics, which do not concern the whole Sterngartenodyssee, are discussed in the respective small groups. Here there is no specification of the organization.

The group Wedding 3 is based on a basic political consensus, but we see ourselves as an autonomous group within the Solawi and do not represent the whole organization with all its points of view. A critical reflection of the concept and history of the Solawi is an important point for us. As a small group we have decided the consensus of anticapitalist, antifascist and antiracist work.Within the group there is no space for right-wing structures, and it is desired that there is an active work done against them.

We are not an anonymous group and we value personal networking within the group as well as in the Kiezhaus. All applicants introduce themselves at the plenum and introduce themselves, including their political position and what motivation bring them to the group and the Kiezhaus.

As Solawi we see the chance to network within the neighbourhood and the Kiezhaus through the desire to get good vegetables. Through regular info-events for potential Solawi interested people, as well as flyer work, we could implement this.
We as Wedding 3 would like to be involved in the Kiezhaus.
We were allowed to use the past without any problem the cellar areas and would gladly retaliate us by taking part in the planning as well as maintenance of the cellar areas.
Furthermore we could supply an internal cooking group with vegetables, if necessary.