
Am Samstag, den 26.04.2025 organisierten wir in Kooperation mit der Stadtteilorganisierung »Hände weg vom Wedding!« ein weiteres Fußball-Benefizturnier für internationale Nothilfe und Abrüstung auf dem Zeppelinplatz. Wie im Jahr zuvor wurden die Spiele von den DJs der »Disko International«, einer gleichnamigen Partyreihe im Panke Club, musikalisch begleitet. Neu dazugekommen sind in diesem Jahr das DJ Duo »Moabit Hi-Fi«. In Bezug auf das Motto hielten wir eine Kundgebung ab und sammelten parallel Spenden für die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico International. Wir freuen uns sehr, dass wir der Nothilfe 500 Euro zukommen lassen können und bedanken uns für eure Spendenbereitschaft!
Am Turnier nahmen in diesem Jahr 10 Teams teil. Einige hatten sich bereits vorher formiert, andere bildeten spontan vor Ort eine Gemeinschaft und integrierten weitere interessierte Spieler:innen im Laufe des Turniers. Nach einer kurzen Begrüßung gegen 13 Uhr wurde der Spielplan bekanntgegeben. Gespielt wurde in zwei Gruppen (Hin- und Rückspiel) mit anschließender Finalrunde (Halbfinale und Finale).
Zum Anstoß der ersten Partie nutzten wir die Gelegenheit um, eine Schweigeminute für den am Ostersonntag getöteten Lorenz aus Oldenburg abzuhalten. (Stellungnahme der Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt) Später informierte die aktuelle Kampagne »Polizei im Nacken« mit einem Sprecher vor Ort über den Fall und zu aktuellen Aktivitäten. Wir bekunden unsere Anteilnahme und unsere Wut über diese tödliche Gewalt und sagen aus eigener Erfahrung: Lorenz ist kein Einzelfall.
Der Fußballplatz wurde durchgängig von 13 bis ca. 17:30 Uhr bespielt. Alle Besucher:innen und Spieler:innen wurden zwischenzeitlich mit Wasser, Broten, Obst und Gemüse per Kiezhaus-Lastenrad unserer Kiezküche versorgt. Gleichzeitig konnten sich alle neben dem Käfigplatz an Vorbereitungen zur Stadtteildemonstration »Löhne erhöhen. Mieten senken. Frieden schaffen.« beteiligen und Banner sowie Schilder malen. Der Turnierverlauf war von einer ausgelassenen Atmosphäre und einem solidarischen Umgang untereinander geprägt.
In diesem Jahr wurde das Turnier zusätzlich mit Preisen von der Pizzeria Sotto, der Pizzeria Trecento Grammi und dem Zirkus Mond unterstützt. Ihnen, allen beteiligten Teams und Unterstützer:innen gebührt großen Dank zur Umsetzung dieses zweiten Friedensturniers. Euer Engagement ist nicht selbstverständlich, sondern gelebte Solidarität. Ein Grundstein unseres aktuellen Selbstverständnisses.
Vielen Dank auch an alle Kiezhaus-Fördermitglieder! Ohne euch gäbe es kein Kiezhaus und dementsprechend auch solche Aktionen nicht. Also jetzt Fördermitglied werden!
Falls ihr ebenfalls Interesse habt, solche Aktionen auf die Beine zu stellen, oder das Kiezhaus tatkräftig zu unterstützen, dann schaut doch bei unseren Angeboten oder offenen Bürozeiten vorbei. Schreibt uns bei Instagram oder eine Mail: info@kiezhaus.org.