Sommer-Sonntagsbuffet am 3. Juli 2022

Liebe Freund*innen und Nachbar*innen rund um das Kiezhaus,

zusätzlich zur Kiezküche, die euch auch im Juli (19.07.) und August (02.08.) über den Sommer begleitet, werden wir kurz vor den Ferien am Sonntag den 03. Juli zu einem Sommer-Sonntagsbuffet einladen. Bei gutem Wetter erwarten euch vor den Räumen kleine kalte Speisen gegen Spende. Ebenfalls vorhanden sind ausreichend warme, sowie kalte Getränke. Wenn es regnerisch sein sollte, findet das Buffet drinnen statt. Wenn ihr schon immer mal einen Blick ins Kiezhaus werfen wolltet, persönlich Kontakt zum Projekt sucht oder einfach nur euren Spaziergang in den Rehbergen mit einem kleinen Snack abrunden wollt, dann seid ihr hier genau richtig.

Wir finanzieren uns ausschließlich über Fördermitglieder und Spenden aus dem Kiez. Die anhaltende und sich weiter verschärfende Krise setzt gerade uns als unabhängiges und selbstfinanziertes Projekt immens zu. Wir sind daher auf eure finanzielle Unterstütztung zur langfristigen Sicherung der Räume angewiesen. Wir freuen uns wenn ihr mit eurem Besuch einen Beitrag leisten könnt.

Auch über die Ferien gilt unser aktuelles Wochenprogramm. Im Kiezhaus gilt die 3G+ Regel, das heißt geimpft, genesen oder getestet mit Mund-Nasen-Schutz.

Beginn ist 13 Uhr bis 16 Uhr vor dem Kiezhaus Agnes Reinhold

Wir freuen uns auf euch!

Geld für soziale Bewegungen statt für Bomben und die Reichen

Die Energiepreise sowie Lebenshaltungskosten explodieren weiter und weiter. Was wir als Lohnabhängige täglich bitter in unseren Geldbeuteln spüren, wenn der hart erarbeitete Lohn immer knapper zum Leben wird, erleben wir auch im Kiezhaus.

Während der Staat Milliarden für Rüstungsindustrie und Tod sprichwörtlich verfeuert und Unternehmen Rekordprofite einstreichen, während sich zeitgleich Armut und Perspektivängste zuspitzen, ist schlichtweg abzulehnen. Dabei braucht es gerade jetzt starke soziale Zentren, die Raum und Ideen für uns Arbeitende bereitstellen, sich gegen die verschärfende kapitalistische Krise auf unseren Rücken, Kriege und Aufrüstung, zu stärken.

Unsere Solidarität gegen Ihre Krisen und Kriege

Auch das Kiezhaus ist weiterhin von starken Preiserhöhungen in der Energiefrage betroffen. Um dieser Preisexplosion gemeinsam zu trotzen, sind wir weiterhin auf neue Fördermitglieder angewiesen. Harte Zeiten brauchen solidarische Räume von unten! Jede kleinste regelmäßige Spende ist willkommen. Auch freuen wir uns über kontinuierliche Spenden, die erhöht werden. Wir bedanken uns herzlich!

Soziale Zentren stärken? Fördermitglied werden!

Alle Fördermitglieder unterstützen mit ihren Spendengeldern einen dringend benötigten Raum für solidarische Nachbarschaften im Wedding und darüber hinaus. Das Kiezhaus stellt einen wichtigen Ort für gelebte Solidarität von unten dar, in dem Mieter*innen-Organisierungen, Sozialberatungen, Bildungs- und Informationsveranstaltungen sowie viele weitere Angebote für Lohnabhängige, Erwerbslose und die gemeinsame Stärkung gegen unsere Arbeits- und Lebensbedingungen umgesetzt werden.

Ihr wollt euch selbst aktiv einbringen?
Kommt zu den Angeboten und Veranstaltungen im Kiezhaus und steht mit uns für eine soziale und demokratische Lösung der Krise ein! Alle Termine findet ihr hier. Bei Fragen und Interesse kommt zur offenen Bürozeit, jeden Donnerstag von 11 bis 14 Uhr. Oder kommt am 3. Juli zum Sommer-Sonntags Büffet ins Kiezhaus (weitere Ankündgung folgt). Nach der Sommerpause startet auch wieder unsere wöchentliche Kiezküche und weitere Angebote.

Verbreitet diesen Aufruf gern weiter!

Aktuelle Anpassung unserer Hygieneregeln

Trotz der vielen fallenden staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des COVID19-Infektionsgeschehens, halten wir der andauernden Pandemie einen Minimalschutz in unseren Räumen entgegen. Seit dieser Woche (ab 04.04.2022) gilt im Kiezhaus bis auf Weiteres die 3G+ Regelung. Das bedeutet das ihr unsere Räume im Rahmen der öffentlichen Angebote weiterhin betreten könnt, sofern ihr getestet, genesen oder geimpft seit und eine medizinische Maske tragt. Kontaktdaten werden nicht ermittelt. Bitte beachtet diese Regelung bei eurem Besuch und tragt damit ganz konkret zum Schutz aller Besucher*innen des Kiezhauses bei.

Über mögliche Änderungen dieser Regeln gemäß den gesetzlichen Vorgaben sowie dem Infektionsgeschehen informieren wir euch umgehend.

Lastenrad ausleihen

Unser altes treues Lastenrad wurde im Februar an das Genossenschaftsprojekt Prinzenallee 58 (PA58) im Gesundbrunnen-Kiez übergeben. Die Nachbar*innen dort stellen es weiterhin für euch zu Verfügung. Danke für das Angebot und die Solidarität!

Wenn ihr das Rad ausleihen wollt könnt ihr Anfragen entweder an presse(at)kiezhaus.org senden oder am besten direkt an: lastenrad(at)pa58.org.

Unser neues Rad und die Veranstaltungstechnik wird hauptsächlich und vorrangig von den im Kiezhaus aktiven Initiativen verwendet. Eine Nutzung ist möglich aber nur unter Betreuung der aktiven Ratsgruppen. Genauere Absprachen können per Mail oder persönlich bei der offenen Bürozeit erfolgen.

Heizkostenexplosion trotzen – Fördermitglied werden!

Das Jahr 2022 beginnt mit einer starken Erhöhung der Energiepreise. Die hohen Kosten für eine warme Wohnung und Licht sind durch eine Explosion der Gas- und Strompreise gerade für uns Lohnabhängige an den Rand des bezahlbaren gerückt. Neben der ökonomischen Unsicherheit in vielen Arbeitsbereichen bedeuten die massiven Erhöhungen eine massive Belastung der Einkommen und werden viele Verschuldungen nach sich ziehen. Dieses Thema und den Protest gegen diese preislichen Zumutungen werden wir weiter im Fokus behalten, da es nicht angehen kann, dass eine menschenwürdige Strom- und Wärmeversorgung vom Geldbeutel der Arbeiter*innen abhängt.

Auch das Kiezhaus ist wie viele tausend andere Haushalte von Einstellungen der bisherigen Strom- und Gaslieferanten sowie überhöhten Abschlägen der (neuen) Grundversorgern betroffen. Um der Explosion der Heizkosten zu trotzen, sind wir weiterhin auf neue Fördermitglieder angewiesen. Harte Zeiten brauchen solidarische Räume von unten! Jede kleinste regelmäßige Spende ist Willkommen.

.

Verbreite diesen Aufruf gern weiter!

Alle Fördermitglieder unterstützen mit ihren Spendengeldern einen dringend benötigten Raum für solidarische Nachbarschaften im Wedding und darüber hinaus. Das Kiezhaus stellt einen wichtigen Ort für gelebte Solidarität von unten dar, in dem Mieter*innen-Organisierungen, Sozialberatungen, Bildungs- und Informationsveranstaltungen sowie viele weitere Angebote für Lohnabhängige, Erwerbslose und die gemeinsame Stärkung gegen unsere Arbeits- und Lebensbedingungen umgesetzt werden.

Raus aus der Corona-Krise – gestärkt ins Jahr 2022! Fördermitglied für das Kiezhaus werden!

Verschenkt eine Fördermitgliedschaft für das Kiezhaus oder werdet selbst Fördermitglied! Mit deiner Spende leistest du einen wichtigen Beitrag zur Miete des Kiezhauses. Unter allen neuen Fördermitgliedern verschenken wir drei schicke Turnbeutel mit großartigem Inhalt:

1x das sehr schöne Plakat “Aus der Geschichte der Weddinger Arbeiterbewegung“
1x Fördermitgliedsausweis
1x Packung Kiezhaussticker
1x die aktuelle Ausgabe der Kiezzeitung „Plumpe“
1x “Alle Macht den Räten”-Broschüre zur Novemberrevolution 1918
1x Broschüre “Agnes Reinhold, eine vergessene Kämpferin der anarchistischen Bewegung”
1x Plakat “Kiezhaus Agnes Reinhold”

Wie kann ich Fördermitglied werden oder eine Fördermitgliedschaft verschenken?

1.) Überlege in welcher Höhe der monatliche Beitrag sein soll. Wir empfehlen Beiträge ab einer Höhe von 10 Euro, um die Kosten des sozialen Zentrums besser schultern zu können.

2.) Richte einen Dauerauftrag ein, idealerweise für mindestens ein Jahr:

Bitte verwendet den Betreff: Dauerspende

3.) Sende nach der ersten Überweisung eine E-Mail mit dem Betreff „Fördermitgliedspaket“ an members[ät]kiezhaus.org. Sende uns zudem deinen Namen und die Adresse für das Spendenpaket.

Bitte beachten: Diese Aktion gilt bis zum 31.12.2021.

Die Spenden an unseren Verein sind steuerlich absetzbar, da wir gemeinnützig tätig sind.
Sofern Du eine Spendenquittung benötigst, kannst du uns gerne kontaktieren, sobald die Steurerklärung anfällt.

Verbreite diesen Aufruf gern weiter! Unsere aktuellen Aufrufe und Termine findest Du jederzeit auf unserer Webseite und im monatlichen Newsletter.

Alle Fördermitglieder unterstützen mit ihren Spendengeldern einen dringend benötigten Raum für solidarische Nachbarschaften im Wedding und darüber hinaus. Das Kiezhaus stellt einen wichtigen Ort für gelebte Solidarität von unten dar, in dem Mieter*innen-Organisierungen, Sozialberatungen, Bildungs- und Informationsveranstaltungen sowie viele weitere Angebote für Lohnabhängige, Erwerbslose und die gemeinsame Stärkung gegen unsere Arbeits- und Lebensbedingungen umgesetzt werden.