Frauen*streik 2019 im Kiezhaus

Das Kiezhaus wird unterstützend für den internationalen Frauen*streik am 8. März 2019, ein Ort des Zusammenkommens und Kennenlernens im Wedding sein. Hier die Termine:

3. März: Sonntagscafé mit dem Thema Frauen*streik ab 17 Uhr
8. März: Demotreffpunkt für Leute aus dem Wedding am Kiezhaus Agnes Reinhold
– ab 13 Uhr Frühstück u. Lunchpakete
– ab 14 Uhr gemeinsamer Start zur Demo
– ab 19 Uhr kostenloses Abendessen im Kiezhaus für Demorückkehrer*innen

Zudem besteht die Möglichkeit einer Kinderbetreuung während der Demo im Kiezhaus. Falls hierfür Bedarf besteht bitte gerne unter info@kiezhaus.org anmelden.

Hier der Aufruf zum 8. März der Arbeitsgruppe „Nachbarschaftsorganisierung“ im Kiezhaus:

„Weil alle Frauen* von Diskriminierung betroffen sind, weil wir gegen das alles nur ankommen, wenn wir gemeinsam kämpfen. Wir wollen solidarisch sein z.B. mit den Arbeiter*innen, die für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne kämpfen; mit Sexarbeiter*innen, die gegen diskriminierende Gesetze kämpfen; mit den Refugee-Aktivistinnen*, die für ihre Menschenrechte kämpfen sowie mit den Arbeiterinnen* in sozialen Dienstleistungsbereichen, in der Fürsorgearbeit und den Hebammen. Solidarisch mit allen Frauen, die sich weltweit auf den unterschiedlichsten Wegen für eine frauengerechte und friedliche Gesellschaft einsetzen.“

Renovierung seit dem 11. Februar

Die erste Renovierungswoche ist nun fast vorbei, es geht weiter voran! Noch bis Anfang März 2019 wird gebaut und daher finden keine regulären Angebote statt. Nach dem Umbau findet ihr immr mehr regelmäßige Termine im Kalender.

Nach dem Umbau der Toiletten wird die Küche erweitert und neu aufgebaut. Gleichzeitig begutachten wir die vorhandene Elektrik und beheben kleine Mängel. Wir wollen die Räume noch funktionaler, geselliger und barriereärmer gestalten. Neben der Miete kosten die Umbauten im Kiezhaus viel Geld, daher werdet Fördermitglied!

Das Kiezhaus wird etwas barriereärmer

Das Kiezhaus Agnes Reinhold verfügt nun über eine mobile Rampe. Damit ist der erste Schritt zu einer barriereärmeren Umgebung getan, weitere werden folgen.

Aktuell beschäftigen sich die Arbeitsgruppen für Renovierung und Community Dinner intensiv mit der Planung einer barrierearmen Küche, in der wir alle miteinander kochen können. Außerdem steht der barrierearme Umbau der Toilette kurz bevor.

Wir sind uns jedoch bewusst, dass noch immer viele Barrieren bestehen. Daher freuen wir uns auf Eure Anregungen, Hinweise und Kritik. Meldet Euch gerne bei uns oder kommt vorbei.

Bericht vom ersten offenen Nachbarschaftscafé im neuen Jahr

Am 6. Januar fand das erste Mal das Nachbar*innencafe im Kiezhaus statt. Von 11-14 Uhr fanden sich etwa 10-15 Anwohnende und Interessierte ein, die bei Kaffee und Kuchen in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch kamen.

Einige hatten konkrete Probleme und Anliegen, über die sie sich austauschen wollten, andere kamen einfach zum Plaudern vorbei. Es gab viel positive Rückmeldungen und es ist schön zu sehen, wie unsere Arbeit im Kiez Resonanz findet.
Das Nachbar*innencafe wird von nun an jeden ersten bis dritten Sonntag im Monat öffnen und wir freuen uns, mit allen Interessierten Menschen in Kontakt zu treten.

PLUMPE – Eine Kiezzeitung für Wedding

Nach der Sonderausgabe #0 im Juni 2018 (PDF) ist sie nun endlich da: Die erste reguläre Ausgabe der Plumpe! Mieten und Wohnen bleibt unser Titelthema, diesmal allerdings mit Blick auf die Neubauten in unseren Kiezen. Wir führen mit dieser Ausgabe aber auch neue Rubriken ein, die sich zum Beispiel mit Kultur oder Sport in Wedding und Gesundbrunnen beschäftigen.

Die gesellschaftlichen Verhältnisse zeigen sich dort am deutlichsten, wo wir wohnen und leben: Steigende Mieten, Verdrängung, Alltagsrassismus, Druck und Drangsalierungen durch das Jobcenter, staatliche Überwachung und rechte Hetze sind auch im Wedding Alltag. Aber um genau gegen diese Zustände anzugehen, um sich gemeinsam zu wehren oder sich zu unterstützen, tun sich im Wedding auch immer wieder Menschen zusammen. Wir wollen über die sozialen Kämpfe in unseren Kiezen berichten und euch Nachbar*innen darüber informieren, was nebenan passiert. Wir sind keine Mitglieder irgendwelcher Parteien, noch sitzen wir in irgendwelchen Gremien des Bezirks oder Senats. Trotzdem ergreifen wir Partei. Die Texte, die wir veröffentlichen sind vielfältig – genau wie unser Kiez.

Bei euch im Haus, Block oder Kiez tut sich was? Habt ihr euch mit Freund*innen, Nachbar*innen, oder Kolleg*innen zusammengetan und wollt, dass wir darüber berichten? Dann schreibt uns!

post(at)plumpe65.press

Die aktuelle PLUMPE gibt es übrigens auch im Kiezhaus Agnes Reinhold.